Hilfe bei akuter psychischer Krise / psychiatrischem Notfall

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, sind hier Anlaufstellen angeführt, die Sie rund um die Uhr unterstützen und stabilisieren können. Vielleicht haben Sie zusätzlich die Möglichkeit einen Menschen Ihres Vertrauens zu kontaktieren, der in dieser schwierigen Situation für Sie da ist.

Wichtig zu wissen ist, dass Hilfe rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Sozialpsychiatrischer Notdienst (SND)

Tel.: 01 31330 

Telefonseelsorge 

Tel.: 142  

Rat auf Draht – Beratung für Kinder und Jugendliche 

Tel.: 147 

Männernotruf 

Tel.: 0800 246 247 

Frauenhelpline gegen Gewalt 

Tel.: 0800 222 555 


24-Stunden Frauennotruf 

Tel.: 01 71 71 9 

Kriseninterventionszentrum
Tel.: 01 4069595, Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr

Ö3-Kummernummer 

Tel.: 116 123 (täglich von 16 - 24 Uhr)





Polizei  

Tel.: 133
Ansprechstelle für Kriminalitätsbekämpfung, Hilfeleistung, Gefahrenabwehr und Prävention und bei Selbst- oder Fremdgefährdung.

Rettung
Tel.: 144 

Notfallnummer in medizinischen Akutfällen

Weiters besteht in Wien eine flächendeckende psychiatrische stationäre Versorgung, deren Zuständigkeit sich nach Ihrem Wohnbezirk (Meldeadresse) orientiert.
Die entsprechenden psychiatrischen Abteilungen / Spitäler, verfügen über die Möglichkeit einer Akut-Ambulanz, welche Sie im Rahmen eines akuten psychiatrischen Notfalles kontaktieren können.

Sie können das jeweilig für Sie zuständige Spital unter folgendem Link finden:
https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2101272

Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich an die Akut-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im AKH Wien, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, zu wenden.
Tel.: 01 40400 – 35470

Eine österreichweite Übersicht zu Kriseneinrichtungen und psychosozialen Hilfsangeboten finden Sie unter folgendem Link: https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen 

... im Zusammenhang mit der Corona-Krise

Psychotherapeutische Helpline des WLP – PsychotherapeutInnen unterstützen die Bevölkerung bei psychischen Belastungen während der Coronakrise.
Tel.: 0720 12 00 12 (täglich 8 - 22 Uhr)

Corona-Sorgenhotline Wien
Tel.: 01 4000 5 3000 (täglich 8 - 20 Uhr)

 
Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie führt aktuelle Informationen für Patient*innen rund um den Coronavirus an.