Das Erstgespräch
Das psychotherapeutische Erstgespräch dient dazu einander kennenzulernen. Gemeinsam klären wir, wie eine Zusammenarbeit möglich und zielführend ist. Sie müssen nichts mitbringen, außer die Themen, die Sie beschäftigen.
Es soll auch eine Gelegenheit sein, um herauszufinden, ob es für Sie passend ist - erst danach entscheiden Sie, ob Sie die Psychotherapie beginnen wollen.
Für das Erstgespräch nehme ich mir 50 Minuten Zeit und verrechne hierbei ein Honorar von 50,- Euro.
Bei Interesse, kontaktieren Sie mich und wir vereinbaren einen Termin.
Dauer und Frequenz
Zu Beginn einer Psychotherapie findet, in der Regel, wöchentlich eine Therapiestunde à 50 Minuten statt.
Es obliegt jedoch immer Ihnen, das Tempo der Therapie selbst zu bestimmen.
Die Dauer der Psychotherapie kann, je nach Problemstellung, unterschiedlich lange sein - bereits wenige Gespräche können hilfreich sein.
Kosten - Einzelpsychotherapie
100,- bis 130,- Euro pro Einheit (à 50 Minuten)
Das Honorar wird im Erstgespräch vereinbart.
Für einkommensschwache Personen besteht die Möglichkeit eines Sozialtarifes.
Ab voraussichtlich Ende Juni 2023, ist im Falle einer krankheitswertigen Diagnose und nach ärztlicher Untersuchung, ein Kostenzuschuss durch die Krankenkasse möglich (zwischen 28,- und 45,- Euro ).
Absageregel
Die jeweils vereinbarte Sitzung ist exklusiv für Sie reserviert.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mir dies mindestens 2 Tage vor dem Termin telefonisch oder per Mail mitzuteilen.
Ich ersuche Sie um Verständnis, dass andernfalls die entfallene Stunde in Rechnung gestellt wird.
Grundlagen für Psychotherapie ist die Freiwilligkeit und selbstständige Mitarbeit der Klient*innen.
___
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich in der letzten Phase der Psychotherapieausbildung. Dies bedeutet, dass meine therapeutische Arbeit in Supervisionen mit einer Lehrtherapeutin gemeinsam (in anonymisierter Form) besprochen wird.